Sarah Genner
  • Home
  • Projects & Partners
  • Teaching & Talks
  • Publications
  • Media
  • Photography
  • Blog
  • Newsletter

BLOG

Wie soll man «Digitale Transformation» angehen?

4/20/2021

0 Comments

 
Zahllose Firmen und Organisationen haben in den letzten Jahren ein Projekt mit dem klingenden Titel «digitale Transformation» lanciert. Nicht immer ist klar, was das primäre Ziel davon ist: Etwas mit digitaler Innovation und Zukunft? Den Anschluss nicht verpassen? Junge Zielgruppen ansprechen? Technisch aufrüsten mit neuen Geräten und agiler Cloud-Collaboration? Ein Upgrade der digitalen Kompetenzen für die Mitarbeitenden? Eine neue Digitalstrategie entwickeln? Endlich eine eigene App haben? Etwas mit Blockchain, Künstlicher Intelligenz und Big Data? 
Picture
Mein aktueller Lieblingscartoonist ist Tom Fishburne aka Marketoonist. Ich habe diesen Cartoon für die Verwendung in meinem Blog lizenzieren lassen.

​Die Vorstellungen und hochtrabenden Hoffnungen gehen jeweils weit auseinander. Wenn ich in ein solches Projekt involviert werde, ist mir zu Beginn vor allem etwas wichtig: Es geht nicht um digitale Strategie, sondern um Strategie im digitalen Zeitalter. Die Hoffnung ist verbreitet, man könne eine gute Digitalstrategie für das eigene Unternehmen mehrheitlich copypasten. Das funktioniert in den seltensten Fällen, denn jede Branche, jede Organisation, jede Firma tickt anders und verfolgt unterschiedliche Ziele und Zielgruppen. Insofern ist das jeweils ein enttäuschender Moment: Es gibt die magische Zauberformel für digitale Transformation nicht. Und: Digitale Transformation sollte kein strategisches Ziel an sich sein. Man muss an den eigenen Zielen, an der eigenen strategischen Ausrichtung arbeiten, um dann erst zu erkennen, an welcher Stelle ein digitales Upgrade sinnvoll ist oder wo digitale Technologien eine hilfreiche Unterstützung für die eigenen Ziele ist. Oft geht es dabei auch darum, sich zu besinnen, was die eigenen Stärken und Kernkompetenzen sind und wie man gerade diese im digitalen Wandel nutzen kann.

Genau das macht es für mich so interessant: Die Organisation oder die Firma besser kennenlernen, zu verstehen, was sie brauchen und wo sie hinwollen. Wie ihre Mitarbeitenden, ihre Kundschaft und Stakeholders ticken. Und erst dann den Blick auf Digitalthemen zu lenken.
Picture
Bild: Rita Palanikumar / 13 photo
0 Comments



Leave a Reply.

    Sarah Genner, PhD, is a digital media and digital transformation expert. She is the owner of GENNER.CC, based in Zurich, Switzerland, and the Cocos Islands.
Kontakt: sarah@genner.cc
Kontakt für Referate: Speakers.ch

© GENNER.CC | Zurich, Switzerland | 2023
  • Home
  • Projects & Partners
  • Teaching & Talks
  • Publications
  • Media
  • Photography
  • Blog
  • Newsletter